Über uns – Tennisabteilung

Derzeit hat die Tennisabteilung in bestimmten Bereichen Warteliste für Neumitglieder. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des SV Planegg-Krailling e.V.

Großen Wert legen wir auf das „Familienleben“ in der Tennis-Abteilung. Kinder spielen mit den Eltern (Familienturnier), aber auch untereinander (Jugend-Clubturnier). Auf der schönsten Sonnenterrasse im Würmtal sitzen Alt und Jung beisammen und genießen die Tennissaison im Tennisheim des SV Planegg-Krailling.
Zahlreiche Mannschaften bieten für jedes Alter und fast jede Spielstärke die Möglichkeit gemeinsam die Rangliste zu stürmen. Aber auch für jene, die in keiner Mannschaft spielen bieten wir ein vielseitiges Programm: Schleiferl-Turniere, Club-Turniere, geselliges Beisammensitzen und das alljährliche Sommerfest sind einige Beispiele.

Sieben schöne Sandplätze (zwei überdachte Winterplätze) und ca. 400 Abteilungs-Mitglieder freuen sich auf Ihren Besuch.

Historie

Begonnen hat alles 1958 mit zwei tennisbegeisterten Sportlern: August Gramlich und Alfred Katzmarzik „es müsste doch möglich sein, den weißen Sport auch in Planegg auszuüben.“
Im Mai 1961 fand im Rahmen einer schlichten Feier die Eröffnung eines ersten Tennisplatzes beim SV Planegg-Krailling statt. In der Folge entstanden nun unter tatkräftiger Mitwirkung der Mitglieder und des Hauptvereins weitere fünf Tennisplätze.

War man bei 15 aktiven Spielern mit einem Platz und einer einzigen Umkleidekabine ohne Dusche im ehemaligen „Gärtnerhaus“ und mit einem „ominösen Holzhäus’l mit Herzl in der Tür“ im Freien ausgekommen, so waren diese sanitären Einrichtungen bei dann über 60 Mitgliedern einfach nicht mehr zeitgemäß. Im Jahre 1963 wurde daher der Bau eines vereinseigenen „Clubheims“, als zweites Vereinsheim des SV Planegg-Krailling beschlossen und 1966 realisiert.
Die Mitgliederzahl erhöhte sich ab diesem Zeitpunkt sprunghaft. Ende 1966 hatte die Abteilung 180 Mitglieder, sechs Jahre späte waren es sogar 230.

Um auch im Winter den Tennissport ausüben zu können wurde Ende 1970 eine Einfeld-Traglufthalle aufgestellt, die 1984 und bis zum heutigen Zeitpunkt auf eine Doppelfeldhalle erweitert wurde. 1995 stand, nach vorherigem Komplettumbau der Fußballanlage, auch der Umbau der Tennisanlage an. Die ursprünglichen Plätze 5 und 6 wurden aufgegeben und durch die jetzigen Plätze 5-7 ersetzt und ergänzt. Da das alte „Clubheim“ in die Jahre gekommen war, wurde es 2000 durch das jetzige Tennisheim ersetzt. Ein zeitloser und moderner Bau, der sich sehr schön in die Gesamtanlage mit Hauptgebäuden an der Westseite des Vereinsgeländes einfügt.

Adresse Tennisheim:
Zur Bergwiese 27
82152 Planegg

Postanschrift:
SV Planegg-Krailling e.V
Hofmarkstraße 51
82152 Planegg

Abteilung Tennis

Tel. 089 89949658
Kontakt: tennis@svplanegg.de

Abteilungsleiterin / Mitgliederwartin
Elke Bischof
Tel. 089 80040111 oder 0172 6176173
tennis-abteilungsleitung@svplanegg.de

Stellvertreter Abteilungsleiter / Kassenwart
Michael Girke
Tel. 089 89999760
michale_girke@hotmail.com

Technischer Leiter
Axel Grimm
Tel. 0172 818585

Sportwart
Karsten Mees
Tel. 01712753167
tennis-sportwart@svplanegg.de

Jugendwart
Thomas Müller
Tel. 0172 1445935
tennis-jugendwart@svplanegg.de

Breitensportwart
Sabine Girke
Tel. 0176 84683537
tennis-breitensport@svplanegg.de

Andrea Müller
Tel. 0179 2910486
tennis-breitensport@svplanegg.de

Schriftführer
Andreas Greppmayer
Tel. 0179 4918325
ag@greppmayr.de