U12 (D2) – Kreisliga

Laden...

Training

Georg Heide Stadion
Dienstag und Donnerstag

18:00 – 19:30Uhr

Trainerteam

Horst Maier

Benedikt Maier

Kontakt

Team Inside

Planegger D2 dreht Topspiel und holt drei weitere Punkte

Planegger D2 dreht Topspiel und holt drei weitere Punkte

In ihrem zweiten Auswärtsspiel traf die Planegger D2 auf die FT München Gern. Das Ziel war kllar: die nächsten drei Punkte sollten mit nach Planegg kommen.
Die Planegger Mannschaft startete gut in das Spiel und machte mit einigen gut herausgespielten Konteraktionen klar, dass sie nicht umsonst in die Stadt gefahren sind. Der SVP stellte die Gegner sofort unter Druck und spielte einen sehenswerten Fußball, wie man es aus den Spielen davor schon gewohnt war. Allerdings fehlte ihnen trotz guten Angriffen in der ersten Halbzeit die Durchschlagskraft, sodass sie nicht in Führung gehen konnten. Vier Minuten vor der Pause hatte die Mannschaft aus Gern ihren ersten Angriff des Spiels und konnte dadurch mit 1:0 in Führung gehen. Die Planegger Mannschaft ließ sich dadurch aber auch in Halbzeit zwei nicht unterbekommen und spielte ihren gewohnten Fußball mit viel Druck und Tempo nach vorne. In der 32. Minute konnte Sean den Angriff seiner Mannschaft vollenden und zum höchst-verdienten 1:1 ausgleichen. Die Planegger ließen aber nicht locker und wollten sich auf keinen Fall mit einem Unentschieden zufriedengeben, sodass der Gegner weiterhin in seine eigene Hälfte gepresst wurde. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich konnte Maxi in der 40. Minute die wichtige 2:1 Führung für Planegg erzielen. Das Spiel war gedreht und die Planegger Jungs waren wieder auf Kurs, aber sie waren noch lange nicht fertig. Gern war nun mehr fast chancenlos und hatte viel damit zu tun, dass Planegg nicht haushoch in Führung gehen konnte. Aber die fehlende Durchschlagskraft des SVP aus Hälfte eins war auch Vergangenheit, sodass Sean zum zweiten Mal den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte und der SVP auf 3:1 erhöhen konnte. Kurz vor Schluss machte Julius den Sack zu und traf nach einer wunderbaren Ecke per Kopf zum Endstand 4:1 für Planegg.
Die Freude beim SVP war groß, trotz Rückstand haben sie ein klasse Spiel gezeigt und das stark innerhalb der zweiten Hälfte gedreht und für sich entschieden. Somit konnten die Jungs stolz in das sonnige Herbstwochenende starten.

planegger D2 beim Topspiel wieder in der Spur

planegger D2 beim Topspiel wieder in der Spur

Wieder zu Hause an der Hofmarkstraße traf die D2 des SV Planegg am dritten Spieltag auf den TSV München-Solln. Das Spiel versprach ein Topspiel zu werden, wenn man sich den Tabellenstand der beiden Mannschaften im Voraus ansah. Der SV Planegg spielte als Tabellenführen gegen den direkten Verfolger von Tabellenplatz zwei. Allerdings wurde nach Anpfiff schnell klar, wer als Favorit in das Spiel geht: der SV Planegg stellte den Gegner von der ersten Sekunde an unter Druck und spielte sich mit schönen Kombinationen immer wieder vor das gegnerische Tor. In der 14. Minute sollte die Angriffslust der Planegger belohnt werden, als Sean den Ball elegant im gegnerischen Tor unterbrachte. Der SVP hörte nicht auf den Gegner unter Druck zu setzen und dominierte das Spiel weiterhin. Neun Minuten nach dem Führungstreffer schoss Neuzugang Maxi sein erstes Tor für den SV Planegg und erhöhte in der 25. Minute auf 2:0. Mit diesem Ergebnis konnten die Planegger zufrieden in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause konnte der TSV München-Solln überraschend auf 2:1 verkürzen. Das Gegner wurden immer stärken, jedoch konnte die Planegger Abwehr deren Angriffe meist früh unterbinden und ließ keinerlei gegnerische Aktionen mehr zu. Durch ein schnelles Umschaltspiel konnte Christoph in der 45. Minute durch einen sehenswerten Treffer die Führung für den SVP auf 3:1 ausbauen. Die Planegger spielten die restliche Zeit souverän herunter und ließ nichts mehr anbrennen. Mit dem 3:1 Endstand konnte der SV Planegg seine Tabellenführung verdient ausbauen.

Planegger D2 muss sich nach fragwürdiger Schiedsrichterentscheidung mit Unentschieden zufrieden geben

Planegger D2 muss sich nach fragwürdiger Schiedsrichterentscheidung mit Unentschieden zufrieden geben

Am zweiten Spieltag hatte die Planegger D2 ihr erstes Auswärtsspiel beim SC München anzutreten. Nach ihrem knappen 1:0 Sieg am ersten Spieltag wollten die Jungs ihre Position verdeutlichen und auswärts gegen des SC München drei Punkte holen.
Diese Einstellung war ab der ersten Minute auf dem Feld sichtbar. Der SVP setzte den Gegner direkt unter Druck und drückte diesen in seine eigene Hälfte. Das Spiel verlief nur in die Richtung des gegnerischen Tors. In der 6. Minute konnte Christoph durch einen starken Angriff das Tor zur Planegger 1:0 Führung treffen. Die Gäste ließen dem SC München keinerlei Chancen und dominierten das Spiel weiterhin. Angriff um Angriff wurde herausgespielt, sodass Giuliano direkt in der 10. Minute auf 2:0 für den SV Planegg erhöhen konnte. So verlief das Spiel auch weiter bis zur Pause, wobei der SVP seine vielen Chancen nicht direkt verwerten konnte. Die 2:0 Führung für den SV Planegg löste beim Gegner viel Wut und Entsetzten aus, was man lautstark durch den gegnerischen Trainer über den gesamten Platz hören konnte. Als überraschende Konsequenz daraus ließ der SC München den Schiedsrichter austauschen, sodass ein Vereinsmitglied des SC München nun die Partie pfiff, obwohl der Schiri aus der ersten Hälfte eine gute Leistung gezeigt hat. Dies führte erstmal zu Verwirrung bei den Gästen, allerdings wurde schnell klar warum: in der 45. Minute pfiff der neue Schiedsrichter einen grundlosen Strafstoß gegen den SVP. Somit konnten die Gegner auf 1:2 verkürzen. Wenige Minuten später nutze der Gegner die Verzweiflung der Planegger Mannschaft aus und erzielte den Ausgleich, sodass es nach Schlusspfiff 2:2 stand. Für den SVP war es eine bittere Partie, da sie eindeutig die bessere Mannschaft waren und sich die drei Punkte eigentlich verdient hätten. „Wäre der Strafstoß nicht gewesen, wäre das Spiel ganz anders verlaufen.“ – so die Beteiligten nach Abpfiff.
Nichts desto trotz: Kopf hoch Jungs, ihr habt ein gutes Spiel gezeigt. Macht weiter so!