Planegger D2 bleibt im Derby weiterhin ungeschlagen und holt wieder 3 Punkte
Am 5. Spieltag stand das Derby gegen den TSV Gräfelfing für das Team der Planegger D2 auf dem Programm. Als Tabellenführer ging die Planegger Mannschaft als Favorit in das Spiel, allerdings wussten alle beteiligten, dass bei solch einem Derby immer alles offen ist. Diese Tatsache stellte der SVP allerdings nach Anpfiff schnell in den Schatten. Auch wenn der TSV Gräfelfing Anstoß hatte, ist der SVP schnell in Ballbesitz gekommen, da die Mannschaft wie immer ab der ersten Sekunde den Gegner unter Druck stellte und sich so den Ball erkämpfen konnte. Das Spiel kannte von Anfang an auch nur eine Richtung-nämlich die auf das gegnerische Tor. Der TSV Gräfelfing hatte nur wenig Einfluss auf das Spielgeschehen und musste die schnellen Angriffe der Planegger Mannschaft verteidigen. Der SVP spielte schöne Kombinationen heraus, welche allerdings zunächst nicht vollendet werden konnte, da der Gegner seine komplette Mannschaft hinten reinbunkerte, sodass es für den SVP schwer war Durchbruch zu finden. In der 15. Minute konnte auch die gegnerische Verteidigung dem Dauer-Pressing des SVP nicht mehr Stand halten und Maxi konnte den sehenswerten Angriff zum 1:0 verwerten. So ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit nahm das Spiel sofort wieder die gleiche Form wie in der ersten Hälfte an. Der SVP presste den Gegner in seine eigene Hälfte und ließ ihm keinerlei Aktionen. In der 43. Minute konnte Julian durch einen gut platzierten Volley verdient auf 2:0 erhöhen. Nur 5 Minuten später traf Christoph zum 3:0 Endstand.
U13 (D1): Erster Sieg für die U13 in der BOL 1 Oberbayern
Spielbericht vom 09.10.2021 U13 (D-Jun.) BOL 1 Oberbayern FT Starnberg 09 vs. SV Planegg-Krailling Endstand 1:3 Freude und Erleichterung bei...
U16 (B2): Enttäuschendes Unentschieden gegen Solln
SV Planegg-Krailling – TSV München-Solln 1:1 (0:1) 10.10.21 – Text: ah Ein äußerst durchwachsenes Spiel der B2 bekamen die Kiebitze an der...
U10 (E2): Hart erkämpfter Auswärtssieg beim ESV München
Es war ein harter Brocken der, im 4. Spiel vor den Akteuren der E2 lag. Vor dem Spiel lag der ESV in der Tabelle einen Zähler vor Planegg, aber die...
U11 (E1): Zweite Hälfte stark, dennoch chancenlos!
Drei Spiele, drei Niederlagen. Jetzt sollte sich am letzten Wochenende endlich mal was ändern. Die Jungs vom SVP traten auswärts bei sehr kühlen...
U9 (F1): 3:4-Auswärtssieg in der alten Heimat des Trainers
Zu Gast beim TSV Turnerbund München, der alten Heimat von Trainer Horst Maier, konnten wir die erste Halbzeit zunächst an unsere Leistung von...
U19 Bayernliga: Wieder keine Punkte gegen SV Wacker Burghausen
Nachdem die Jungs im letzten Spiel knapp verloren haben gegen Illertissen, hatten sie nun zwei Wochen Zeit um an den vergangenen Fehlern zu...
Planegger D2 dreht Topspiel und holt drei weitere Punkte
In ihrem zweiten Auswärtsspiel traf die Planegger D2 auf die FT München Gern. Das Ziel war kllar: die nächsten drei Punkte sollten mit nach Planegg kommen.
Die Planegger Mannschaft startete gut in das Spiel und machte mit einigen gut herausgespielten Konteraktionen klar, dass sie nicht umsonst in die Stadt gefahren sind. Der SVP stellte die Gegner sofort unter Druck und spielte einen sehenswerten Fußball, wie man es aus den Spielen davor schon gewohnt war. Allerdings fehlte ihnen trotz guten Angriffen in der ersten Halbzeit die Durchschlagskraft, sodass sie nicht in Führung gehen konnten. Vier Minuten vor der Pause hatte die Mannschaft aus Gern ihren ersten Angriff des Spiels und konnte dadurch mit 1:0 in Führung gehen. Die Planegger Mannschaft ließ sich dadurch aber auch in Halbzeit zwei nicht unterbekommen und spielte ihren gewohnten Fußball mit viel Druck und Tempo nach vorne. In der 32. Minute konnte Sean den Angriff seiner Mannschaft vollenden und zum höchst-verdienten 1:1 ausgleichen. Die Planegger ließen aber nicht locker und wollten sich auf keinen Fall mit einem Unentschieden zufriedengeben, sodass der Gegner weiterhin in seine eigene Hälfte gepresst wurde. Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich konnte Maxi in der 40. Minute die wichtige 2:1 Führung für Planegg erzielen. Das Spiel war gedreht und die Planegger Jungs waren wieder auf Kurs, aber sie waren noch lange nicht fertig. Gern war nun mehr fast chancenlos und hatte viel damit zu tun, dass Planegg nicht haushoch in Führung gehen konnte. Aber die fehlende Durchschlagskraft des SVP aus Hälfte eins war auch Vergangenheit, sodass Sean zum zweiten Mal den Ball im gegnerischen Tor unterbringen konnte und der SVP auf 3:1 erhöhen konnte. Kurz vor Schluss machte Julius den Sack zu und traf nach einer wunderbaren Ecke per Kopf zum Endstand 4:1 für Planegg.
Die Freude beim SVP war groß, trotz Rückstand haben sie ein klasse Spiel gezeigt und das stark innerhalb der zweiten Hälfte gedreht und für sich entschieden. Somit konnten die Jungs stolz in das sonnige Herbstwochenende starten.
U16 (B2): Hart erkämpfter Sieg beim SV Waldperlach
SV Waldperlach - SV Planegg-Krailling 2:3 (0:2) 3.10.2021 – Text: ah Am dritten Spieltag traten die Schwarz-Blauen auswärts beim...
B1 sucht Spieler für U17 Landesliga
Zum Zeitpunkt des coronabedingten Saisonabbruchs stand unsere U17 (B1) auf Platz zwei in der Bezirksoberliga und steigt damit in die Landesliga auf. Für die kommende Saison suchen wir noch Spieler des Jahrgangs 2004. Interessenten melden sich am besten per Whatsapp...

Kontinuität im Herrenbereich
Der SV Planegg-Krailling geht mit dem selben Trainerteam wie in der laufenden Saison in die kommende Spielzeit. Fußball-Abteilungsleiter Ayhan Kurt verkündete die Verlängerung mit den Trainern Michael Lelleck und Tim Görlitz (Erste Mannschaft), Andreas Budell und...
U12 (D2) startet nach der Winterpause erfolgreich
Am Samstag um 12:30 Uhr stand das erste Heimspiel für die D2 in der U12 Kreisklasse West an. Zu Gast war die FT Gern. Gern konnte die Vorrunde mit dem 1. Platz abschließen. Somit stand für Planegg gleich zum ersten Spiel kein einfacher Gegner mit auf dem Platz. Der SV...
B2 holt die ersten drei Punkte
In einem hart umkämpften Spiel erspielte sich der SV Planegg II die ersten drei Punkte. Gegen den mit-abstiegsgefährdeten TSV Milbertshofen II konnte man sich trotz durchwachsener Leistung mit 2-1 durchsetzen. Die beiden Torschützen waren Albin Zekiri zum 1-1 und...
U14(C2): Makelloser Sieg zum Rückrundenstart
SVP – TSV München-Solln 4:0 07.03.2020 Nachdem das Hinspiel beim TSV Mü.-Solln mit einem 4:4 Unentschieden geendet hatte und als eines der spannendsten Spiele in Erinnerung geblieben war, freuten sich alle Beteiligten und Zuschauer auf das Rückspiel am 07.03.2020....
U19 (A1): Niederlage im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause
An diesem sonnigen Samstagnachmittag, dem 29. Februar, traf der SV Planegg auf den SB Chiemgau Traunstein. Zum ersten Spiel der Rückrunde merkte man eine klare Anspannung bei beiden Mannschaften. Die Vorbereitung bei Traunstein sah eigentlich sehr gut aus und somit...
G-Jugend erreicht den 4.Platz in Mammendorf
Toll gespielt, doch sich selber leider nicht belohnt, so das Resümee nach dem Turnier. In der Vorrunde spielten wir gegen den SV Mering 0:0, gewannen gegen den Gastgeber SV Mammendorf mit 6:0 sowie gegen den SV Adelshofen/Nassenhausen mit 3:0. In dieser Konstellation...
U7 (G-Jugend) holt 3. Platz im Hallenturnier beim FC Aich
Die U7 bescherte dem neuen Trainerteam Benedikt und Horst Maier einen tollen Einstand. Trotz Turnierbeginn am Samstag um 08:30 Uhr waren die Jungs von Anfang an hellwach. Gleich das erste Spiel konnte gegen den SV Riedmoos mit 1:0 gewonnen werden. In den weiteren...
Planegger U14 (C2) Tagessieger bei Quali-Runde der Dachauer Hallenmeisterschaft
Am 18.01.2020 fanden die Qualifikationsspiele der Gruppen E und F in der Halle Herbertshausen statt. Der SV Planegg trat in der Gruppe F gegen TSV Gerberau, FT Gern und FC Teutonia an. Das erste Spiel gegen FC Teutonia endete noch mit einem torlosen Unentschieden...

Mega-Turnierwochenende in Planegg: Sport Grünberger Cup ein voller Erfolg
„Was ihr hier hingelegt habt, war ja wirklich unglaublich – so voll war der Parkplatz seit 9 Jahren nicht mehr“ – so kurz, prägnant und treffend fasste der Hausmeister des Feodor-Lynen-Gymnasiums das Fußballspektakel an diesem Wochenende des 11. und 12. Januars 2020...