U13 (D1): Schade Jungs, da war mehr drin!

U13 (D1): Schade Jungs, da war mehr drin!

U13(D-Jun.) BOL Oberbayern SV Planegg-Krailling vs. TuS Raubling Endstand 1:1 Schade Jungs, da war mehr drin! Ab der ersten Spielminute, zeigten die...

U11 (E1): We are back!

U11 (E1): We are back!

Fünftes Spiel in dieser Saison. Dieses Mal ein Heimspiel und hoffentlich endlich einmal ein Sieg. Denn nach den ganzen Niederlagen, war die...

U10 (E2): Zweiter Auswärtssieg in Folge

U10 (E2): Zweiter Auswärtssieg in Folge

SV Olympiadorf München  2  :  5   SV Planegg Krailling  E2      16.10.2021 Zweiter Auswärtssieg in Folge, hart umkämpft aber von Erfolg gekrönt....

Planegger D2 bleibt im Derby weiterhin ungeschlagen und holt wieder 3 Punkte

Planegger D2 bleibt im Derby weiterhin ungeschlagen und holt wieder 3 Punkte

Am 5. Spieltag stand das Derby gegen den TSV Gräfelfing für das Team der Planegger D2 auf dem Programm. Als Tabellenführer ging die Planegger Mannschaft als Favorit in das Spiel, allerdings wussten alle beteiligten, dass bei solch einem Derby immer alles offen ist. Diese Tatsache stellte der SVP allerdings nach Anpfiff schnell in den Schatten. Auch wenn der TSV Gräfelfing Anstoß hatte, ist der SVP schnell in Ballbesitz gekommen, da die Mannschaft wie immer ab der ersten Sekunde den Gegner unter Druck stellte und sich so den Ball erkämpfen konnte. Das Spiel kannte von Anfang an auch nur eine Richtung-nämlich die auf das gegnerische Tor. Der TSV Gräfelfing hatte nur wenig Einfluss auf das Spielgeschehen und musste die schnellen Angriffe der Planegger Mannschaft verteidigen. Der SVP spielte schöne Kombinationen heraus, welche allerdings zunächst nicht vollendet werden konnte, da der Gegner seine komplette Mannschaft hinten reinbunkerte, sodass es für den SVP schwer war Durchbruch zu finden. In der 15. Minute konnte auch die gegnerische Verteidigung dem Dauer-Pressing des SVP nicht mehr Stand halten und Maxi konnte den sehenswerten Angriff zum 1:0 verwerten. So ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit nahm das Spiel sofort wieder die gleiche Form wie in der ersten Hälfte an. Der SVP presste den Gegner in seine eigene Hälfte und ließ ihm keinerlei Aktionen. In der 43. Minute konnte Julian durch einen gut platzierten Volley verdient auf 2:0 erhöhen. Nur 5 Minuten später traf Christoph zum 3:0 Endstand.